Datenschutzerklärung MooDuell

Datenschutz und Privatsphäre

Die Wunderbyte GmbH sammelt keinerlei personenbezogenen Daten in Verbindung mit der iOS & Android App „MooDuell“.

Alle Spielinhalte, Benutzer- und Gerätedaten liegen zur Gänze auf dem mit der App verbundenen Moodle-Server.

Um die Apps aus dem Apple App Store und aus dem Google Play Store zu laden, sind Anmeldungen notwendig. Die entsprechenden Privacy Policies der Anbieter sind zu beachten.

Zur Nutzung der App wird eine Verbindung zu einem Moodle-Server hergestellt. MooDuell ist ein frei verfügbares Plugin für Moodle und kann kostenfrei auf einem eigenen Server installiert werden. Die über die App eingegebenen Daten werden über eine verschlüsselte Internet-Verbindung direkt an den verbundenen Server übertragen. Die Verantwortung für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Z 7 DSGVO liegt ausschließlich bei jener natürlichen oder juristischen Person, die MooDuell auf ihrem Server zur Verfügung stellt.

Auf den Mobilgeräten werden hierzu folgende Berechtigungen angefordert/genutzt:

  • Internetzugriff: Die App nützt die vom Mobilgerät aufgebaute Internetverbindung um Daten zwischen der MooDuell-App und dem Moodle Server auszutauschen.
  • Um den Versand von Push-Benachrichtigungen zu ermöglichen, wird beim Erst-Start der App ein „Firebase Cloud Messaging Registration-Token“ erstellt, welches die App- Installation auf Ihrem Gerät eindeutig identifiziert. Der Token dient zum Erkennen des Nachrichtenziels.
    Der Versand von Push-Benachrichtigungen läuft über den Dienst „Google Firebase Cloud Messaging“, welcher von der Google Inc., Mountain View, USA angeboten wird. Weitere Informationen zu Google Firebase Cloud Messaging finden Sie unter http://firebase.google.com/products/cloud-messaging/ und in der Datenschutzerklärung von Google unter http://www.google.de/intl/policies/privacy.
    Mit der Einwilligung zum Empfang von Push-Benachrichtigungen beim Erst-Start der App geben Sie das Einverständnis, den Registration-Token auf dem Server zu speichern und für den Versand zu verwenden, sowie hiermit Daten über die genannte Stelle außerhalb der zuständigen Moodle Instanz weiterzuleiten.

Lediglich die Demo-Version von MooDuell verbindet sich einmalig beim Starten der App mit dem Server http://wunderbyte.at, und holt die Information, welche Moodle Instanz aufgerufen werden soll. Außer anonymen, temporären Logfiles werden keinerlei Daten gespeichert und weiterverarbeitet.

Wird die App mit der Instanz der Wunderbyte GmbH verwendet ist Verantwortlicher dieser Datenverarbeitung die Wunderbyte GmbH , Bruno-Marek-Allee 5 / 11 Z3, 1020 Wien, +43 650 3771773. Datenschutzbeauftragter ist Dr. Georg Maißer georg.maisser@wunderbyte.at.