Software
Software für E-Learning
Wir entwickeln Software für Menschen, die ihre digitale Arbeit angenehmer und effizienter gestalten wollen. Von Lernplattformen über digitale Arbeitsprozesse bis hin zur persönlichen Quiz-App. Wunderbyte erfindet das Rad nicht neu sondern setzt auf die Anpassung bestehender und bewährter Lösungen.
Webinar Software open-source
Wir optimieren Funktion und Design für Ihre indiviuellen Bedürfnisse. Das Fundament unserer Arbeit bilden OpenSource Lösungen, die Dank ihrer offenen Struktur und gut dokumentierter Schnittstellen maßgescheiderte Lösungen ermöglichen. Ob die Integration eines Lernmanagementsystems in bestehende Abläufe, Zertifizierungsprozesse oder die Automatisierung von Verwaltungsabläufen.
Schnittstellen
Sie haben bereits eine funktionierende NutzerInnenverwaltung und wollen dass diese nahtlos und automatisch mit Ihrer Lernplattform zusammenarbeitet? Oder wollen Sie neben der Lernplattform auch ein neues digitales Vewaltungssystem? Wir von Wunderbyte haben viel Erfahrung mit der Anbindung von Lernplattformen an andere Systeme, egal ob SAP, Microsoft oder selbt entwickelt.
„Lernen soll Spaß machen und effektiv sein. Nutzen Sie daher alle Arten des digitalen Lernens.“
Thomas Winkler, Founding Partner
BigBlueButton - virtuelles Klassenzimmer
Im Einrichten von Webinaren haben wir mit der BigBlueButton-Software langjährige gute Erfahrungen gemacht. Sie können in nur wenigen Schritten ein Virtuelles Klassenzimmer einrichten, sowohl auf dem eigenen Server als auch in der Cloud.
Wenn Sie mehr über die Software erfahren wollen, sehen Sie sich bitte die beiden verlinkten YouTube-Videos an.
E-Learning Quiz App Mooduell
Mooduell ist eine Quiz-App die Fragen direkt aus Moodle laden kann. Unser Ziel war von Anfang an, den Aufwand für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten. Daher verwenden wir nur die Ressourcen der existierenden Moodle-Installation (unsere App benötigt keinen zusätzlichen Server, alle Daten bleiben bei den Kunden). So gibt es weder Sicherheitsprobleme noch zusätzlichen Wartungsaufwand.
Die Weiterentwicklung der Multiplayer-App Mooduell wird gefördert durch AWS.
Moodle Plugin Datalynx
Das Moodle Plugin Datalynx ist ein Modul für die Sammlung und Auswertung von Daten. Beispielhafte Einsatzzwecke sind
- die Erstellung von Seminarkatalogen
- das Abbilden von Zertifizierungsprozessen
- die Verwaltung von Online-Kursen
- die Registrierung von Kurs--Teilnehmer/innen
Das Werkzeug eignet sich aber aufgrund seiner Anpassbarkeit für viele andere Aufgaben.
Der folgende Link führt Sie zu einer detaillierten Beschreibung des Plugins und zum Plugin-Download auf der Moodle Webseite:
Unsere Best-Practice im Bereich Software
Haben Sie eine neue Herausforderung für uns?
Wir realisieren Ihre Idee und programmieren Erweiterungen-Apps maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.