Software
Moodle Rating Plugin
In diesem Artikel wird ein Rating Plugin unter die Lupe genommen womit es möglich ist, Kurse zu bewerten. Das Plugin bietet verschiedene Einstellungen die sich leicht für neue Moodle Nutzer_innen anwenden lassen. Ratings sind in der heutigen Welt des Internets nicht mehr wegzudenken. Sie geben Informationen über die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung. Vor…
WeiterlesenMoodle Workplace Certificate – Zertifikats-Plugins mit vielen Extras
Moodle bietet verschiedene Zertifikats-Plugins für die Erstellung und Bearbeitung von Teilnahmezertifikaten. Bereits in einem unserer letzten Artikel wurde das Custom Certificate Plugin vorgestellt. Im heutigen Artikel wird ein weiteres mächtiges und umfangreiches Plugin unter die Lupe genommen. Dabei handelt es sich um das so genannte Workplace course certificate Plugin. Beide Plugins bieten zahlreiche nützliche Einstellungsmöglichkeiten.…
WeiterlesenVideokonferenz-Tools für Moodle – Zoom Meetings
Zoom ist seit Beginn der Pandemie so gut wie für fast jeden ein Begriff geworden. Die Software bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche. Viele Onlinemeetings laufen daher heutzutage darüber. Wie gut lässt sich Zoom direkt mit Moodle verwenden? Gibt es Unterschiede zu anderen Anbietern von Videokonferenzsoftwareprodukten? Das alles erfährt ihr in diesem Artikel. Lesezeit ca. 5 Minuten…
WeiterlesenVideokonferenz-Tools für Moodle – WebEx Meetings
In unserer aktuellen Serie „Videokonferenz-Tool für Moodle“ widmen wir uns verschiedenen Webkonferenztools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Moodle. Bereits letzte Woche wurde ein Einblick in die Nutzung von MS Teams gewährt. Den gesamten Bericht gibt es hier zum Nachlesen. Wie gut sich Cisco WebEx Meeting in Kombination mit Moodle anwenden lässt, wird in diesem Artikel zusammengefasst.…
WeiterlesenVideokonferenz-Tools für Moodle – MS Teams
Seit Ausbruch der Pandemie schoß das Interesse an Softwareprodukten für die Abhaltung von Videokonferenzen steil nach oben. Denn durch die Pandemie wurde schnell klar, dass die Bereitstellung von Lernangeboten sowie die Kommunikation mit Kolleg:innen oder Studierenden überwiegend digital stattfinden muss. Seitdem ist die Nutzung von Videokonferenzenz-Tools auf einem stabilen hoch und nicht mehr aus dem…
WeiterlesenMoodle Plagiats Plugin
Turnitin ist ein Moodle Plagiats Plugin für Plagiatskontrollen mit dem Ziel die akademische Integrität aufrechtzuerhalten. Das Plugin lässt sich hervorragend in bestehende Moodle-Aufgaben, Foren und Workshops integrieren. Die Software ist sehr umfangreich. In diesem Artikel werden daher einige Basisfunktionen vorgestellt die sowohl aus der Sicht für Administrator_innen, Trainer_innen sowie Studierende interessant sind. Lesezeit: ca. 5…
WeiterlesenDas Buchungstool „Booking module“ – Buchungen easy like that
Das Buchungstool „Booking module“, entwickelt von David Bogner, ist eine All-in-Solution in punkto Buchungsmanagement. So können Sie damit sehr einfach (wiederkehrende) Veranstaltungen im Lernmanagement System Moodle anlegen und für Interessierte buchbar machen. Nutzer*innen die sich auf der Plattform registriert haben und Interesse an der Teilnahme der Veranstaltung haben, können diese angelegte Veranstaltung danach einfach und…
WeiterlesenDie besten 3 responsiven Moodle Themes
Moodle Themes – wofür benötigt man das? Ein Theme ermöglicht es, das Aussehen einer Moodle Plattform zu verändern. Je nach Theme, können andere Bereiche individualisiert werden. Es gibt eine große Auswahl an Moodle Themes am Markt – einige kostenpflichtig, viele jedoch auch frei verfügbar. Wir stellen heute unsere Top 3 Themes vor, die kostenfrei und…
WeiterlesenCampus – responsives Moodle Theme
Heute wollen wir Ihnen das Moodle Theme „Campus“ vorstellen. David Bogner, Geschäftsführer der Wunderbyte GmbH, hat dieses Theme als lead maintainer zusammen mit Gareth J. Barnard (Developer) koordiniert und mitentwickelt. Das Design einer Lernplattform so individuell wie möglich zu gestalten und an das CI des Unternehmens/der Bildungseinrichtung anzupassen, ist häufig einer der Hauptansprüche bei der…
WeiterlesenMultiplayer-App MooDuell Markteinführung 2022
Gefördert durch AWS. Wunderbyte arbeitet derzeit in Kooperation mit der Universität Wien an einem verbesserten Prototyp der im eigenen Haus entwickelten Multiplayer-App „MooDuell“. Die App bietet die Möglichkeit zur Gamifizierung von Lerninhalten. Gamification bedeutet, dass spiel-typische Elemente beim Lernen zum Einsatz kommen, womit Lernen mehr Freude bereiten und dadurch auch vereinfacht werden soll. Testphase an…
Weiterlesen