Allgemein
wb_faq – Der intelligentere Weg zur Verwaltung von FAQs in Moodle
Das flexible FAQ-Plugin wb_faq für Moodle Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Plugin vorzustellen: wb_faq, eine flexible und benutzerfreundliche Lösung zur Verwaltung von häufig gestellten Fragen (FAQs) in Moodle. Entwickelt von Wunderbyte, bietet dieses Plugin eine Vielzahl von Funktionen, die die FAQ-Verwaltung vereinfachen und nahtlos in Ihre Moodle-Plattform integrieren. Vielseitige Struktur und intuitiver FAQ-Manager Mit…
WeiterlesenErfolgreiche Booking Showcases: Das Booking Module in Aktion
Ob Online-Schulungen, Präsenzseminare oder Raumreservierungen – das Booking Module macht die Verwaltung von Kursen, Events und Ressourcen in Moodle so einfach wie nie zuvor. Mit nur wenigen Klicks können Teilnehmende Buchungen vornehmen, Wartelisten verwaltet und automatische Benachrichtigungen versendet werden. Dieses leistungsstarke Tool sorgt für einen reibungslosen Ablauf und maximale Transparenz – egal, ob in Bildungseinrichtungen,…
WeiterlesenNeue Möglichkeiten für Moodle: Das wb_news Plugin von Wunderbyte
Mit dem neuen Moodle-Plugin wb_news setzt Wunderbyte einen Meilenstein in der Organisation und Präsentation von News und Ankündigungen. Das Plugin wurde speziell entwickelt, um die Kommunikation innerhalb von Moodle intuitiv, ansprechend und effizient zu gestalten. Alles auf einen Blick: Flexibilität durch Vorlagen Das Herzstück von wb_news sind die vielseitigen Vorlagen (Templates), die es ermöglichen, Nachrichten…
Weiterlesenu:rise – eine innovative Weiterbildungsplattform ist online!
Erfolgreicher Abschluss des Projekts Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss des Projekts u:rise bekanntzugeben! Mit diesem ambitionierten Vorhaben wurde eine maßgeschneiderte Plattform geschaffen, die interne Weiterbildung auf eine völlig neue Ebene hebt. Im Mittelpunkt stand die effiziente Verwaltung von Kursen und Buchungsmöglichkeiten. Zahlreiche Organisationen nutzen u:rise nun, um ihren Mitarbeiter:innen moderne und flexible Lernmöglichkeiten anzubieten.…
WeiterlesenMotivationsfördernde Maßnahmen: Gamification mit Moodle
Motivation spielt eine zentrale Rolle im E-Learning. Um Lernende zur aktiven Auseinandersetzung mit Inhalten zu animieren, setzen viele Bildungsanbieter auf Gamification. Besonders die Kombination aus den Moodle-Tools Level Up! und Badges hat sich als wirkungsvoll erwiesen. Diese innovativen Funktionen integrieren spielerische Elemente in den Lernprozess und steigern so die Engagement-Raten in Online-Kursen. Level Up: Spielerischer…
WeiterlesenInnovativer Umfrage-Chatbot für das Projekt OPUSH
Das OPUSH-Projekt hat mit der Einführung eines speziell für Telegram entwickelten Umfrage-Chatbot einen bedeutenden Schritt in Hinblick auf digitale Interaktion gemacht. Der Chatbot wurde in Zusammenarbeit zwischen der Universität Barcelona, Wunderbyte und der TU Wien entwickelt. Dieser ermöglicht den Nutzer:innen, direkt über Telegram auf eine vorab entwickelte Umfragen zu antworten. Die nahtlose Integration erfolgt mit…
WeiterlesenDokumentation zum Buchungs-Plugin ist online
Das Buchungs-Plugin ist eine Anwendung zur Verwaltung von Kursbuchungen und Veranstaltungsanmeldungen in Moodle. Mit zahlreichen Funktionen bietet es eine All-in-one-Lösung für ein effizientes Buchungsmanagement. Das Modul kann sowohl für wiederkehrende Kurse als auch für verschiedene Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Das Booking Plugin bietet vielfältige Funktionen für effizientes Buchungsmanagement. Dazu gehören: die Begrenzung der Teilnehmendenzahl, die…
WeiterlesenDas angewandte Forschungsprojekt OPUSH
Wir sind Teil des OPUSH Projekts! Das Akronym steht für „Open Urban Sustainability Hubs“. So geht es bei diesem Forschungsprojekt mit nationalen und internationalen Projektpartnern darum, lokale Gemeinschaften zu stärken, indem es ihnen über lokale Bibliotheken dauerhaften Zugang zu offenen Wissensökosystemen verschafft. Das Projekt stärkt die Rolle und die Kapazitäten dieser lokalen Bibliotheken in Bezug…
WeiterlesenVideokonferenz-Tools für Moodle – WebEx Meetings
In unserer aktuellen Serie „Videokonferenz-Tool für Moodle“ widmen wir uns verschiedenen Webkonferenztools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Moodle. Bereits letzte Woche wurde ein Einblick in die Nutzung von MS Teams gewährt. Den gesamten Bericht gibt es hier zum Nachlesen. Wie gut sich Cisco WebEx Meeting in Kombination mit Moodle anwenden lässt, wird in diesem Artikel zusammengefasst.…
WeiterlesenVideokonferenz-Tools für Moodle – MS Teams
Seit Ausbruch der Pandemie schoß das Interesse an Softwareprodukten für die Abhaltung von Videokonferenzen steil nach oben. Denn durch die Pandemie wurde schnell klar, dass die Bereitstellung von Lernangeboten sowie die Kommunikation mit Kolleg:innen oder Studierenden überwiegend digital stattfinden muss. Seitdem ist die Nutzung von Videokonferenzenz-Tools auf einem stabilen hoch und nicht mehr aus dem…
Weiterlesen